steglitz-zehlendorf:missionsgesellschaft
Missionsgesellschaft der deutschen Baptisten
Filandastraße 4
Zeitraum | Status | Geografische Lage | Stammlinie |
---|---|---|---|
← 1898 bis 1911 → | Historischer Ort | Ansicht in Google Maps | EBM INTERNATIONAL |
Wichtige Daten
- Am 28. November 1898 verlieh der deutsche Kaiser Wilhelm II. der baptistischen Missionsgesellschaft die Rechte einer juristischen Person.
Personen
- Else Beier, Mitglied der Gemeinde Steglitz, versteckte hier während der Zeit der Judenverfolgung im „Dritten Reich“ erfolgreich ihre jüdische Freundin.1)
1)
Roland Fleischer: Baptisten jüdischer Herkunft in der NS-Zeit. Schicksale, Umgang, Hintergründe ,Theologisches Gespräch 2012, Heft 3, ISSN 1431-200X, S.107-128, bes. 123-125. Außerdem in den Biogrammen bapt. Judenchristen: Judenchristliche Mitglieder in Baptistengemeinden im „Dritten Reich“
steglitz-zehlendorf/missionsgesellschaft.txt · Zuletzt geändert: 24.03.2024 10:59 von 127.0.0.1