steglitz-zehlendorf:bund_der_baptistengemeinden_in_deutschland_geschäftsstelle
Bund der Baptistengemeinden in Deutschland (Geschäftsstelle)
Bahnstraße 12a1)
Zeitraum | Status | Geografische Lage | Stammlinie |
---|---|---|---|
1926 bis 1939 → | Historischer Ort | Ansicht in Google Maps | Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden |
Ab 1926 befand sich in einem Reihenhaus auf dem Grundstück Bahnstraße 12a die „Bundes-Geschäftsstelle der deutschen Baptisten“.2)
Im Rahmen der Neugestaltung Berlins war Ende der 1930er Jahre auch eine umfassende Umgestaltung der Bahnanlagen geplant. Vorgesehen war unter anderem der Bau des Ortsgüterbahnhofs Süd auf dem Schöneberger Südgelände. Die Bahnstraße in Berlin-Südende sollte der zwölfgleisigen Einfahrgruppe des Güterbahnhofs weichen. Die Bauarbeiten für den Ortsgüterbahnhof Süd begannen 1939 obwohl das Gelände dafür der Deutschen Reichsbahn noch nicht übereignet war. 1943 wurden die Arbeiten eingestellt ohne dass das Vorhaben realisiert wurde.3)
steglitz-zehlendorf/bund_der_baptistengemeinden_in_deutschland_geschäftsstelle.txt · Zuletzt geändert: 24.03.2024 10:59 von 127.0.0.1